Nach drei Jahren werde ich in diesem Jahr verzichten: auf einen Besuch der Leipziger Buchmesse auf dem Messegelände. Warum? Weil es mir am Wochenende einfach zu voll ist und ich nicht extra Urlaubstage dafür nehmen will ( brauche ich ja inzwischen für Mount Juliets Hufschmiedtermine!).
Worauf ich nicht verzichten will: Lesungen und Veranstaltungen der Buchmesse… zum Glück gibt es davon genug an Orten ausserhalb des Messegeländes, und die sind natürlich ohne Buchmesseticket zugänglich!

Für Kinder:
Natascha Ochsenknecht stellt ihr zweites Kinderbuch „Kleiner Käfer, großes Herz“ vor
Wann: Sonnabend, 23.03.2019, 17- 18 Uhr
Wo: Lehmanns Buchhandlung, Grimmaische Straße 10, 04109 Leipzig
Für Krimifans:
„Mancher Schatz bleibt besser unentdeckt.“ Ingrid Noll stellt ihren neuen Roman „Der Goldschatz“ vor.
Wann: Donnerstag, 21.03.2019, 19 Uhr
Wo: Deutsche Nationalbibliothek, Deutscher Platz 1, 04103 Leipzig
Wieviel: 4€ Eintritt
Für Briefeschreiber (und Fans von DDR- Fernsehkult)
„Du bist mein zweites Ich“ Briefwechsel zwischen EVa und Erwin Strittmatter, geledesen von Angelika Neutschel und Erwin Berner (den Stars aus der DDR- Fernsehserie „Neues übern Gartenzaun“)
Wann: Freitag, 22.03.2019, 18 Uhr
Wo: Deutsche Nationalbibliothek, Deutscher Platz 1, 04103 Leipzig
Für Kunstliebhaber:
Annekatrin Kohut und Wolfgang Ullrich sprechen über neue digitale Bildphänomene
Wann: Freitag, 22.03.2019, 19 Uhr
Wo: Museum der bildenden Künste, Katharinenstraße 10, 04109 Leipzig
Für Hallenser:
„Viele Welten. Die Burgstrasse in Halle“. Buchpräsentation und Filmvorführung
Wann: Dienstag, 19.03.2019, 18 Uhr
Wo: Luchskino Halle, Seebener Straße, 172, 06114 Halle (Saale)
Wieviel: 8€
Für Nachtschwärmer:
„L3 Lange Leipziger Lesenacht“ mit Clemens Meyer
Wann: Mittwoch, 20.03.2019, 21 Uhr
Wo: Moritzbastei, Universitätsstr.09, 04109 Leipzig
Wieviel: 12€ Abendkasse
Für meine Mutter:
„Alles was du brauchst“ Was ist wirklich wichtig im Leben? Ein charmanter Blick auf 20 Dinge, die Kinder brauchen und keiner entbehren sollte. Lesung mit Christoph Hein
Wann: Sonnabend, 23.03.2019, 17-18 Uhr
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...