4 Tage Buchmesse sind vorbei- 4 Tage, die voll waren: volle Messehallen, volle Lesungen,voller Terminplan, volle Tüten und volle Sektgläser.
Was waren denn nun meine Highlights?
Neu für mich: Messebesuch mit Presseakkreditierung, dadurch konnte ich mich pro Tag auf ausgewählte Hallen konzentrieren und musste nicht zu oft durch die Menschenmassen hetzen
Getroffen: Helden und Idole der Kindheit und Jugend, wie z.B. den kleinen Angsthasen, Rolf Hochhuth und Wolfgang Ullrich
Kennengelernt: viele tolle Blogger, wie z.B Sophia von Sophias Bookplanet
Zum ersten Mal: mich näher mit Fantasy-Literatur beschäftigt
Genutzt: die Bloggerlounge und die vielen Verlagstreffen für Blogger (dort gab es dann jeweils den Sekt)
Bekommen: viele wunderbare Bücher als Rezensionsexemplare, die ich jedoch noch einzeln vorstellen werde
Beste Lesung: die Vorstellung des Kinderbuches „Der kleine Löwe und seine Freunde entdecken Sachsen“ des Behindertenverbandes Leipzig, die mit Unterstützung einer Gebärdensprachdolmetscherin durchgeführt wurde
Aufregendster Moment: die Präsentation des Blogs beim „Intercultural Bloggers Cafe´“
Schönster Stand: der Stand der Stadt Halle, der in Form eines Bahnhofs und Zugabteils gestaltet war- und Gratiskaffee hatte!
Wer sonst noch da war: Super Mario, Georg vom Geolino-Magazin, ein Wolf und ein Tiger und natürlich das Messemännchen
Im Terminplan: das Datum für die Messe im nächsten Jahr